Zielgruppe
Führungskräfte
Führungskräfte
Psychische Probleme mit Auswirkungen auf den Arbeitsplatz sind eine
Realität.
Man stellt fest, dass bei den Mitarbeitenden "etwas nicht stimmt",
"etwas anders ist". Sie können erste Anzeichen psychischer Probleme bei
Ihren Mitarbeitenden frühzeitig erkennen, ansprechen und Ihre
Mitarbeitenden aktiv unterstützen.
- Psychische Probleme erkennen und ansprechen
- Wenn Leistung und/oder Verhalten nicht mehr den Erwartungen
entsprechen. Das klärende Führungsgespräch (Leitfaden 5A)
- Informationen zum Thema psychische Gesundheit und psychische
Krankheiten im Arbeitskontext
- Bearbeitung eines konkreten Themas zur psychischen
Gesundheit/Krankheit im eigenen Führungsalltag
Sie sind fähig, psychische Probleme von Mitarbeitenden im Arbeitsalltag
rechtzeitig zu erkennen.
Sie kennen Möglichkeiten, wie Sie als Vorgesetzte/r Mitarbeitende mit
psychischen Problemen unterstützen können.
Sie wissen um die Bedeutung von gesundheitsfördernder Führungsarbeit und
können Ihre eigene Führungsrolle entsprechend gestalten.
Sie kennen präventive Massnahmen zur Förderung der psychischen
Gesundheit im Arbeitsalltag.
Sie haben sich mit einem konkreten Thema aus Ihrem Führungsalltag
vertiefter auseinandergesetzt.
FBGM 23.01
½ Tag (vormittags) inkl. Mittagessen
28.09.2023
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Iradis Solothurn
11