Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Alle Mitarbeitende
Spätestens wenn konkrete Drohungen zusammen mit ernsthaften Nachteilen
ausgesprochen werden, ist es wichtig, vorbereitet zu sein sowie richtig
handeln zu können.
Dieser Kurs will Informationen und Verhaltensempfehlungen vermitteln, um
konfliktträchtige Situationen frühzeitig zu erkennen und eskalierende
Momente zu entschärfen. Damit wird aggressivem Kundenverhalten wenig
Raum gegeben.
• Sicherheitskultur in meiner Amtsstelle
• Gewaltprävention durch Erkennen, Einschätzen und Entschärfen
• Umgang mit möglichen Belastungen
• Bewältigungsstrategie nach Kundenkontakten
• Rollenspiele
Sie können mögliche Konflikte präventiv angehen.
Sie erkennen eigene Bewältigungsstrategien und können diese
reflektieren.
Sie sind in der Lage, sich in einer allfälligen bedrohlichen Situation
richtig zu verhalten.
ASICH 23.02
1 Tag
26.10.2023
Kapo Solothurn Sitzungszimmer Solothurn
Polizei Kanton Solothurn
8