Rede- u. Präsentationstechnik–Vertiefung

Zielgruppe

Alle Mitarbeitende

Inhalt

In einer Sitzung, Workshop oder an Informationsanlässen halten wir
Präsentationen und ermitteln Informationen, wollen das Publikum
begeistern und sie für unsere Anliegen oder Themen gewinnen. Im Zentrum
dieses Trainingstages steht das Anwenden, Üben und Reflektieren. Auf
Basis des Erlernten im Grundkurs Rede und Präsentationstechnik vertiefen
die Teilnehmenden individuell ihre eigenen Handlungsfelder und
fokussieren sich auf die persönliche Weiterentwicklung.
- Vertiefung der eigenen Wirkung
- Neue Strukturen wie Storytelling oder Überzeugungsformeln sowie
erweitern der Strukturmöglichkeiten
- Umgang mit Druck und Stress in Präsentationen
- Präsentationen mit wenig Zeit entwickeln oder anpassen
- Visualisierungsmöglichkeiten in Präsentationen

Lernziele

Sie halten eine Präsentation mit Einsatz von Hilfsmitteln (Flipchart,
Pinnwand, Präsentation mit Powerpoint oder anderer
Präsentationssoftware)
Sie erhalten neue Erkenntnisse aufgrund Feedbacks der Teilnehmenden
(u.a. durch Videoauswertung) und leiten daraus Entwicklungsschritte ab
Sie bauen auf der Methode „Story-Telling" eine zielorientierte
Präsentation ohne Hilfsmittel auf
Sie vertiefen ihre Kenntnisse im Umgang mit Sprache, Helvetismen und im
persönlichen, charismatischen Auftritt
Sie erlernen Grundelemente der Visualisierung für den Einsatz in
Präsentationen

Hinweise

Für Mitarbeitende, die bereits den Basiskurs besucht haben oder über
gutes Grundlagenwissen verfügen.

Kursbezeichnung

KRVV 23.01

Kursdauer

1 Tag

Datum

30.10.2023

Kursort

Bildungszentrum Wallierhof Riedholz

Kursleitung

Rainer von Arx

Plätze

9