Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Alle Mitarbeitende
Meetings sind ein fester Bestandteil des Arbeitsalltages - sie sind
wichtig, um Informationen zu teilen, zu diskutieren, Entscheidungen zu
treffen und Fortschritte in Projekten und dem Tagesgeschäft zu erzielen.
Möchten Sie sich als Meetingmoderator oder Meetingmoderatorin mit
ergebnisorientierten sowie effizienten Besprechungen von der Masse
abheben und mehr aus ihrer Zeit herausholen?
Das Seminar vermittelt neue Ansätze von Besprechungs- und
Informationsarten und trainiert dabei die nötigen Techniken, Methoden
und Verhaltensweisen.
Sie lernen mit den verschiedenen Formen von Meetings (Online, Präsenz
und Hybrid) umzugehen und setzen sich mit neuen Modellen aus der
Agilität auseinander.
Sowohl Einsteigende als auch Profis gehen mit einem vollgepackten
Methodenkoffer nach Hause.
Eine Auswahl an Themen, welche im Kurs behandelt werden:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen sowie
Moderationstechniken kennenlernen und üben
- Klassische und agile Meeting-Formate moderieren und rhetorisch
gestalten
- Einsatz von Visualisierungen, Hilfsmittel und Entscheidungshilfen im
klassischen und virtuellen Raum
- Umgang mit Herausforderungen und Störungen während der Sitzung
- Weiteres
Sie wissen, wie Sitzungen, Besprechungen und Informationsveranstaltungen
zielgerichtet vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen sind.
Sie erstellen für ihre Praxis eine Kommunikationsmatrix und definieren
dazu die geeigneten Sitzungs- und Kommunikationsgefässe und können
Drehbücher entsprechend Präsenz-, Online- oder hybriden Besprechungen
gestalten.
Sie können selbständig ein Drehbuch mit der Visualisierung für eine
Besprechung erarbeiten.
Sie kennen Formen der Interaktion mit Sitzungsteilnehmenden, zur
Entscheidungsfindung oder Informationsvermittlung und können diese
selbständig entwickeln und mit Hilfsmitteln umsetzen.
Dieser Kurs ist als Blended-Learning aufgebaut. Bis zum zweiten Kurstag
muss als Vorbereitungsaufgabe ein E-Learning absolviert werden.
KSL 23.01
2 Tage (1 Kurstag und zwei ½ Kurstage inkl. Mittagessen)
13.09.2023
02.11.2023
04.12.2023
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Rainer von Arx
1