Führen im Generationenmix

Zielgruppe

Führungskräfte

Inhalt

In diesem Erfa-Tag sollen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener
Generationen die Möglichkeit erhalten, sich über folgende Themen
auszutauschen:
- Entwürfe eines attraktiven Arbeitsplatzes: Ein Bilderabgleich über
unterschiedliche Vorstellungen
- Welche Führung wollen/brauchen wir?
- Zuhören und verstehen, was andere Generationen bewegt
- Werte- und Sinnkompatibilität/Wozu gehen wir arbeiten? Wozu braucht es
uns?
- Digitalisierung
- Generationenübergreifende Zusammenarbeit im Alltag nutzbar machen,
Konkretisierung der am Erfa-Tag gemachten Erfahrungen (Transfer)

Lernziele

Sie lernen voneinander und lassen sich inspirieren.
Sie begegnen anderen eher mit Differenzverträglichkeit statt mit
gönnerhafter Toleranz.
Sie zeigen und leben Erfahrungsoffenheit.
Sie hören zu und fragen, anstatt gleich zu antworten.
Sie würdigen die Anderen und das Andere.

Hinweise

Dieser Kurs wird im Rahmen der Ausbildungspartnerschaft zwischen den
Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn
durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung dieses Kurses ist der
Kanton Basel-Stadt. Die Anmeldung können Sie wie gewohnt an uns richten.

Kursbezeichnung

FGEN 23.01

Kursdauer

1 Tag

Datum

17.11.2023

Kursort

Coop Bildungszentrum Muttenz

Kursleitung

Göpf Hasenfratz

Plätze

8