Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Alle Mitarbeitende
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick und eine Einführung in
die Welt der agilen Methoden und Sie prüfen, inwieweit Sie agile
Techniken für Ihre persönliche Arbeitsorganisation und die Organisation
im Team fruchtbar machen können.
- Was bedeutet Agilität. Was sind agile Werte?
- Worin unterscheiden sich agile von klassischen Methoden?
- Kanban, Scrum, Design Thinking, Übersicht über die verschiedenen
Methoden
- Welche agilen Arbeitstechniken kann ich gut und gewinnbringend in
meinem Arbeitsalltag anwenden?
- Welche agilen Methoden würden helfen, die Zusammenarbeit im Team zu
verbessern?
Sie gewinnen einen Ueberblick über agile Arbeitsmethoden sowie deren
Unterscheidung von den klassischen Methoden.
Sie lernen verschiedene agile Arbeitstechniken kennen.
Sie setzen sich mit den Chancen und Risiken der Umsetzung auseinander.
Sie probieren agile Arbeitstechniken aus und pruefen, ob und wie Sie
diese Techniken im eigenen Arbeitsalltag und in Ihren Teams
gewinnbringend einsetzen koennen.
Dieser Kurs wird im Rahmen der Ausbildungspartnerschaft zwischen den
Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn
durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung dieses Kurses ist der
Kanton Basel-Landschaft.
Die Anmeldung können Sie wie gewohnt an uns richten.
AGIME 23.02
1 Tag
06.11.2023
Landw. Zentrum Ebenrain Sissach
Sybille Wölfing Kast