Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Alle Mitarbeitende
Was ist ein Konzept und wie werden Konzepte entwickelt? Wie gehe ich am
besten vor, wenn ich ein Konzept erstellen muss?
In diesem Kurs geht es darum, sich das Rüstzeug für eine erfolgreiche
Konzeptarbeit zu holen und eigene Erfahrungen zu reflektieren.
• Begriffserläuterungen/Abgrenzungsfragen
• Stellenwert von Konzepten
• Auftragsklärung und Vorgehen bei der Konzeptentwicklung
• Inhalt und Präsentation von Konzepten
• Information und Kommunikation zum Konzept
• Erfolgskontrolle, Fallbesprechung, Transferplanung
Sie wissen, wie ein Konzeptauftrag erstellt wird, und können die
entsprechenden Klärungsfragen stellen.
Sie kennen Vorgehensweisen und die wichtigsten Elemente, die in einem
Konzept enthalten sein müssen.
Sie kennen flankierende Massnahmen, die bei der Konzeptumsetzung von
Bedeutung sind.
Sie kennen Stolpersteine bei der Konzeptentwicklung, -gestaltung und -
umsetzung.
Dieser Kurs wird im Rahmen der Ausbildungspartnerschaft zwischen den
Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn
durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung dieses Kurses ist der
Kanton Basel-Stadt.
Die Anmeldung können Sie wie gewohnt an uns richten.
AKONZ 23.03
2 Tage
07.11.2023
28.11.2023
Coop Bildungszentrum Muttenz
Coop Bildungszentrum Muttenz
Bruno Christen
4