Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Alle Mitarbeitende
Wir möchten unser Team stärken: aber wie?
In diesem Kurs lernen Sie sich selbst und Ihr Team besser kennen, um es
zu stärken. Lassen Sie Ihr Team auf diese Erfahrung ein, bevor es
«kriselt» oder zu spät ist. Starke und motivierte Teammitglieder haben
einen positiven Einfluss auf das Arbeitsklima und sind produktiver.
·,,Die 4 Phasen eines Teams: Teamentwicklungsuhr
·,,Vorteile der Teamarbeit
·,,Situationsanalyse: Stärken / Schwächen / was wollen wir verändern?
·,,Unsere Schwierigkeiten priorisieren & Lösungen dazu finden
·,,Aktionspläne: Wer, macht was, mit wem, bis wann?
·,,Wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Teamarbeit
Sie lernen Methoden und Techniken kennen, die Sie in Ihrem Team anwenden
können, um dieses zu stärken.
Sie finden heraus, in welcher der 4 Teamphasen Ihr Team steckt und wie
Sie am besten damit umgehen und besser zusammenarbeiten.
Sie erkennen, dass auch die Nahkampfphase in einem Team normal und Teil
der Teamentwicklung ist.
Sie lernen die Voraussetzungen für erfolgreiche Teamarbeit kennen und
sind in der Lage diese in Zukunft zu optimieren.
Sie tauschen sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen aus, um den Alltag
und die Zusammenarbeit in Ihrem Team besser zu gestalten.
Dieser Kurs wird als standardisierter Gruppenkurs durchgeführt. Die
Anmeldung erfolgt als ganze Gruppe. Anpassungen an individuelle
Bedürfnisse der Gruppe sind möglich.
KTES 23.01
1 Tag
Claudia Blattmann
15