BEG update: Herausfordernde Feedbacks

Zielgruppe

Führungskräfte

Inhalt

In diesem Seminar können erfahrene Führungskräfte ihr Wissen im BEG
Prozess mit dem Fokus auf herausfordernde Feedbacks vertiefen und
erweitern. Gemeinsam mit anderen Führungspersonen trainieren Sie die
Knacknüsse des BEG Prozesses: Feedback und Zielformulierungen.
Damit Sie schnell und praxisorientiert profitieren können, bringen Sie
als Vorbereitungsauftrag konkrete BEG-Situationen ins Seminar. Mittels
E-Learning können Sie vorgängig, individuell Ihr Vorwissen in
Feedbackgeben und Kommunikationswissen auffrischen.
- Kurzer Refresh: 2-3 wichtige Aspekte im Umgang mit dem Bogen und dem
Prozess, damit das Werkzeug für die Führung und Entwicklung gut genutzt
werden kann.
- Wie gebe ich Feedback, wie spreche ich Probleme und Konflikte an?
- Konkrete Gespräche üben und vertiefen mit neuen
Kommunikationswerkzeugen
- Umgang mit schwierigen, nicht einfach messbaren Zielen
- Indikatoren und Beurteilungskriterien: wie individualisiere ich diese
konkret pro Funktion?

Lernziele

Sie vertiefen und reaktivieren ihr Wissen zum BEG Prozess mit Fokus auf
Beurteilungskriterien, Massstäben und Indikatoren.
Sie formulieren kritisches Feedback und lernen wie heikle Themen und
Konflikte angesprochen werden können und trainieren die Umsetzung.
Sie lernen Wege kennen, wie man schwierig messbare Ziele formulieren
kann und wenden diese Techniken auf ein konkretes Ziel an.

Hinweise

Der Fokus des Kurses liegt auf den Fragestellungen der Teilnehmenden und
dem konkreten Üben von Teilen des Gesprächs (kritische Feedbacks geben
und schwierige Ziele vereinbaren).

Kursbezeichnung

FBEGF 24.01

Kursdauer

½ Tag (vormittags)

Datum

27.02.2024

Kursort

Bildungszentrum Wallierhof Riedholz

Kursleitung

Rainer von Arx

Plätze

12