Zielgruppe
Führungskräfte
Führungskräfte
Gesundheitsförderung ist Führungssache. Mit einem gesunden Führungsstil
können Sie das Absenzverhalten Ihrer Mitarbeitenden positiv
beeinflussen. Dagegen leidet die Gesundheit von Mitarbeitenden, wenn die
Führungs- und Unternehmenskultur mangelhaft ist. Ergreifen Sie die
Initiative und lernen Sie, wie Sie als Führungsperson mit einfachen
Mitteln und klassischen Führungsinstrumenten das Absenzverhalten Ihrer
Mitarbeitenden beeinflussen können.
Themen:
- Überblick / Abgrenzung „gesund führen“
- Führungsverständnis und Führungsstile (transaktional,
transformational, gesundheitsförderlich)
- Ressourcen und Belastungen – Blickwinkel Arbeit & Gesundheit
- Thema Self- und Staffcare mittels Selbsteinschätzung pGA
Vorbereitungsauftrag)
- Motivation fördern Führungsfeedback
Sie kennen den Zusammenhang zwischen Absenzen und sind sensibilisiert
auf ihren Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden
Sie verstehen die Funktion und Dynamik von Ressourcen und Belastungen in
Ihrem Arbeitskontext
Sie erhalten einen Einblick in Ihre eigene Belastungsdynamik und Wirkung
Sie reflektieren Ihre Handlungsfelder aus der Führungsperspektive
Sie wissen um die Bedeutung von Motivation im Arbeitsumfeld
FGES 24.01
1 Tag
02.02.2024
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Patrik Bolliger
14