Arbeitstechnik und Zeitmanagement

Zielgruppe

Alle Mitarbeitende

Inhalt

Sie kennen es: Der Tag ist vorbei, die Pendenzenliste trotzdem oft
länger als am Morgen.
Sie lernen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag besser organisieren können und
wie Sie sich den Kleinkram vom Hals schaffen und mehr Zeit für Wichtiges
schaffen.
• Arbeitsorganisation, Arbeitstechnik, Zeitmanagement
• Mit dem Sofort-Prinzip "Aufschieberitis" vermeiden
• Unterbrechungen und Störfaktoren erkennen und reduzieren
• Rollen und Prioritäten definieren und «Nein» sagen
• E-Mails effizient bearbeiten und ablegen inkl. Outlook Tipps
• Sie erstellen einen persönlichen Massnahmenplan zur Optimierung Ihrer
Arbeitssituation mit E-Mail-Feedback vom Kursleiter

Lernziele

Sie verbessern Ihre Arbeitseffizienz und schaffen dadurch mehr in
weniger Zeit.
Sie entscheiden mit dem Sofort-Prinzip mühelos und rasch und Sie wissen
wie Sie sich Kleinkram vom Hals halten.
Sie erkennen Störungen und besitzen Methoden, um diese effektiv
auszuschalten.
Sie wissen, wie Sie Ihre Outlook Inbox übersichtlich halten und wie Sie
effektive E-Mails schreiben.

Hinweise

Vor dem Kurs erhalten Sie eine elektronische Checkliste zur Analyse
Ihres Arbeitsplatzes, Ihrer Arbeitssituation und Ihrer
Arbeitsorganisation.

Kursbezeichnung

AZM 24.01

Kursdauer

3 Tage (vormittags inkl. Mittagessen)

Datum

01.02.2024

Weitere Daten

29.02.2024
21.03.2024

Kursort

Bildungszentrum Wallierhof Riedholz

Weitere Orte

Bildungszentrum Wallierhof Riedholz
Bildungszentrum Wallierhof Riedholz

Kursleitung

Andy Gilgen

Plätze

7