Zielgruppe
Alle neuen und potenziellen Führungskräfte
Alle neuen und potenziellen Führungskräfte
Kleine Einzel- und Gruppenübungen zur Auslotung der (führungs)
kompetenzbezogenen Stärken und Schwächen (½ Tag).
Feedbackgespräch: Die Ergebnisse aus dem Assessment werden im
Einzelgespräch erläutert und der Grundstein für die Kaderentwicklung,
die sich an den persönlichen Zielen der Teilnehmenden orientiert, wird
gelegt.
Die Vorgesetzten sind in den Prozess involviert und erhalten eine Kopie
des Berichtes.
Sie kennen Ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf die
Kompetenzanforderungen im Kader des Kantons Solothurn.
Sie wissen, mit welchem Ziel Sie in die Kaderentwicklung des Kantons
Solothurn einsteigen wollen.
Sie haben (erste) Erfahrungen mit einem Assessment-Center gemacht.
Die Standortbestimmung muss vor der Teilnahme am ersten Basis-
Weiterbildungskurs (WBK Meine Führungstools oder Meine Führungsrolle)
besucht werden.
FHSTB 24.04
½ Tag (vormittags bis ca. 13.00 Uhr)
23.10.2024
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
Anna Radvila
12