Zielgruppe
Führungskräfte, Projektverantwortliche
Führungskräfte, Projektverantwortliche
Im Kurs werden die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt und in
der Arbeit an Fallbeispielen und eigenen Projekten vertieft.
Der Kurs wird teilweise online durchgeführt, um Online-Moderations- und
Kooperations-tools live kennenzulernen.
Kursinhalte Projektmanagement:
- Merkmale von Projekten und Projektarten
- Dimensionen und Aufgaben des Projektmanagements
- Projektphasen und Tools zu deren Steuerung
- Kommunikationsmodelle und Moderationstechniken
- Gruppenprozesse und Konflikteskalation
- Verfassen von Projektberichten
Sie kennen die Grundlagen und die Tools des Projektmanagements und
wissen unter welchen Bedingungen Sie diese in Ihrem beruflichen Alltag
einsetzen.
Sie kennen Ihre eigenen Projektmanagementkompetenzen und können diese
ptimal als Projekt- oder Teilprojektleitung einsetzen.
Sie wissen Bescheid über die verschiedenen Informations- und
Kommunikationsmodelle im Projektmanagement.
Sie können in Projekten mit gruppendynamischen Prozessen und
verschiedenen Konfliktarten umgehen und wissen, wie Sie deeskalierend
wirken können.
Sie kennen die Projektmanagementtools des Kantons Solothurn.
Weiterbildungskurs (WBK) FHNW, 4 ECTS Punkte. Dieser Kurs wird im Rahmen
der Zertifikatsprogramme (CAS) "Führen im Public" und
"Projektmanagement" von der Fachhochschule Nordwestschweiz anerkannt.
Leistungsnachweis Projektbericht: Vertiefte Auseinandersetzung mit einem
eigenen Projekt und der dazu bekannten (Standard)Literatur. Darstellung
der eigenen Entwicklung, bzw. des Lernerfolges (12 bis max. 20 Seiten,
40h).
FHPRM 24.01
4 Kurstage (26. Juni 2024 Reserve/individuelle Besprechungen)
29.05.2024
05.06.2024
15.06.2024
19.06.2024
26.06.2024
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
FHNW Riggenbachstrasse 16 Olten
Achim Dannecker
12