Gedächtnistraining-Neues leichter lernen

Zielgruppe

Alle Mitarbeitende

Inhalt

Täglich lernen wir in unserem Alltag Neues und entwickeln uns weiter.
Mit der richtigen Methode schaffen wir dies schneller, müheloser und
auch dann, wenn wir älter werden. Gelerntes soll langfristig gespeichert
werden. Mit den richtigen Gedächtnistrainings- und Lernmethoden gelingt
dies auch!
·Motivation, Organisation und Konzentration
·Methoden des Gedächtnistrainings
·Lerntechniken
·Informationen speichern
·Funktionsweise des Gehirns

Lernziele

Sie wissen, wie sie spielerisch und mit wenig Aufwand gute
Lernergebnisse erzielen können.
Sie kennen die wichtigsten Faktoren und Techniken des Lernens.
Sie erhalten Tipps und Tricks zum Thema Lernen und Gedächtnis.
Sie wissen, wie das Gehirn funktioniert.
Sie kennen verschiedene Gedächtnistrainings- und Lernmethoden und können
diese situationsgerecht anwenden.

Hinweise

Dieser Kurs wird im Rahmen der Ausbildungspartnerschaft zwischen den
Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn
durchgeführt. Verantwortlich für die Durchführung dieses Kurses ist der
Kanton Basel-Landschaft.
Die Anmeldung können Sie wie gewohnt an uns richten.

Kursbezeichnung

GDT 23.02

Kursdauer

1 Tag

Datum

04.09.2023

Kursort

Landw. Zentrum Ebenrain Sissach

Kursleitung

Sybille Wölfing Kast

Plätze

1